Sprungziele
Inhalt



Projektmanager/in (m/w/d) Digitalisierung im Team Digitalisierung

Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für das Team Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmanager/in (m/w/d) Digitalisierung in Vollzeit.


Ihre wesentlichen Aufgaben

  • Umsetzung von Projekten der internen Digitalisierung
  • Prozesserhebung und -visualisierung sowie damit einhergehend die Analyse und Optimierung von Prozessen in enger Zusammenarbeit mit den Prozessbeteiligten
  • Begleitung der Mitarbeitenden im Veränderungsprozess, insbesondere zur Stärkung der digitalen Kompetenzen
  • Organisation und Durchführung von Schulungen, Moderation von Workshops

Im Rahmen des Teams Digitalisierung tragen Sie gemeinsam mit verschiedenen internen Akteuren/innen dazu bei, den Landkreis Hameln-Pyrmont durch digitale Lösungen effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Neben der Leitung verschiedener Digitalisierungsprojekte haben die Teammitglieder unterschiedliche fachliche Schwerpunkte.


Ihre Kompetenzen

Sie bringen mit

  • als Beamte/r (m/w/d)
    • die im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes bzw. durch ein Studium der Verwaltungswissenschaften erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung »Allgemeine Dienste«
  • als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
    • den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
    • ein abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet E-Government, Organisationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder vergleichbar

Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen

  • in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und/oder Prozess- bzw. Changemanagement, idealerweise im Verwaltungskontext bzw. mehrjährige Berufserfahrung in einem Bereich mit Querschnittsaufgaben einer öffentlichen Einrichtung
  • in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, wie z.B. IT-Unternehmen

Darüber hinaus bringen Sie mit:

  • hohe Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden, Arbeitsweisen und Technologien
  • ein hohes Maß an Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Reflexion
  • Innovationsbereitschaft

Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.


Unser Angebot:

  • ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Kreishauses in Hameln
  • eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
  • eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • für Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • eine Vollzeitstelle vergütet nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG / Entgeltgruppe 10 TVöD

Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.

Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.


Zur Bewerbung

Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.

Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.

Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau von Borcke vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1118 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen die Leiterin des Teams Digitalisierung, Frau Dieckmann, unter der Telefonnummer 05151 903-1020.


Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen. Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!


Randspalte

Nichts dabei? Um immer auf dem Laufenden über unsere aktuellen Stellenangebote zu sein, können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden.

Ihr Weg zu uns

Möchten Sie Inhalte von Google Maps laden?

Ihre Nachricht

*

*

*

Datenschutzerklärung

(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)

Adresse

Landkreis Hameln-Pyrmont

Süntelstraße 9
31785 Hameln