Sprungziele
Inhalt



Mitarbeitende (m/w/d) zur Weiterqualifizierung zum/zur Verwaltungswirt/in

Sie haben Lust auf einen Neustart?

Sie verfügen bereits über eine abgeschlossene Ausbildung?

Sie sind motiviert sich weiterzubilden?

Sie möchten für die Menschen im Landkreis Hameln-Pyrmont arbeiten?

        

Dann kommen Sie zu uns!

Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet Ihnen zum 01.06.2025 eine Qualifizierung zum/zur Verwaltungswirt/in an. Die Einstellung erfolgt in einem Vollzeit- und unbefristeten Arbeitsverhältnis. Um Sie für Ihren flexiblen Einsatz in den vielfältigen Tätigkeitsfeldern der Kreisverwaltung zu qualifizieren, werden Sie zunächst für ca. 2 Monate in der Kreisverwaltung eingesetzt, um erste Verwaltungserfahrung zu sammeln. Im Anschluss nehmen Sie für 10 Monate am Angestelltenlehrgang I am Niedersächsischen Studieninstitut in Hannover teil. Die hier erlernten theoretischen Grundlagen qualifizieren Sie nach erfolgreichem Abschluss zur Übernahme von interessanten und abwechslungsreichen Sachbearbeitungs-Tätigkeiten in den Entgeltgruppen 6 bis 9a TVöD.

Sie bringen mit

  • mind. einen Sekundarabschluss I,
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltend oder kaufmännisch geprägten Büroberuf,
  • Engagement und Teamgeist sowie Freude am Umgang mit Menschen,
  • Bereitschaft zum Lernen und zur Teilnahme am Lehrgang sind Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Weiterbildung/Qualifizierung.

Eine mind. 2-jährige aktuelle Berufserfahrung in büro-/ und bankkaufmännischen Berufszweigen ist wünschenswert.

 

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen

bis Abschluss des Lehrgangs:

  • Übernahme der Lehrgangskosten für die gesamte Zeit des Angestelltenlehrgangs I,
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD.

nach dem Lehrgang:

  • ein fortschrittliches Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen,
  • eine strukturierte Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden,
  • eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche,
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung,
  • Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Eingruppierung nach dem Lehrgang richtet sich nach der dann ausgeübten Tätigkeit.

Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.                                                                                                                                                   

Zur Bewerbung

Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.

Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.

Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Strüber vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151/903-1149 zur Verfügung. 


Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen. Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!


Randspalte

Nichts dabei? Um immer auf dem Laufenden über unsere aktuellen Stellenangebote zu sein, können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden.

Ihr Weg zu uns

Möchten Sie Inhalte von Google Maps laden?

Ihre Nachricht

*

*

*

Datenschutzerklärung

(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)

Adresse

Landkreis Hameln-Pyrmont

Süntelstraße 9
31785 Hameln