Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet zum 01.10.2025 einen Studienplatz für den dualen Studiengang Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (B.A) an.
Das dreieinhalbjährige Studium besteht aus berufspraktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten. Die praktischen Zeiten werden beim Landkreis Hameln-Pyrmont überwiegend im Amt für Jugend und Inklusion absolviert. Bezüglich des Hochschulstandortes ist derzeit noch keine abschließende Aussage möglich. Es wird in jedem Fall ein Standort in der näheren Umgebung sein.
Ihre Voraussetzungen
Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Bewerbung ist die Zugangsberechtigung für die Fachhochschule (Hochschulzugangsberechtigung nach § 18 des Nds. Hochschulgesetzes).
Darüber hinaus sollten Sie die deutsche Sprache sicher beherrschen, Interesse am Umgang mit Menschen haben und Grundkenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen mitbringen.
Engagement und Teamgeist runden Ihre Bewerbung ab und sind Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Studium.
Wir bieten Ihnen
· ein Onboarding mit Patensystem,
· ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen,
· eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche,
· eine betriebliche Gesundheitsförderung,
· Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
· flexible Arbeitszeiten
· monatliches Ausbildungsentgelt von z.Zt. 1.400,00€ brutto
· die Kostenübernahme der Studiengebühren.
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einem Studium bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung.
Es sind hierfür ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse notwendig. Darüber hinaus sind vorliegende Praktikumszeugnisse eine gute Ergänzung zu den üblichen Bewerbungsunterlagen.
Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Strüber vom Team Personalbetreuung unter der Telefonnummer 05151/903-1149 zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen. Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!