Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen. Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Teamleitung (m/w/d) Beistandschaft, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld
Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für sein Amt für Wirtschaftliche Hilfen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung für das Team Beistandschaft, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Führung und fachliche Leitung eines Teams mit den Arbeitsschwerpunkten Beistandschaft, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld
- Entwicklung und Optimierung einer prozessorientierten Fallbearbeitung
- langfristige Etablierung und Evaluation von Arbeitsrichtlinien und eigenen Konzepten
- Einleitung und Begleitung des Digitalisierungsprozesses innerhalb des Teams
- Sachbearbeitung von herausgehobener Bedeutung und auf Weisung der Amtsleitung
Ihre Kompetenzen
Sie bringen mit
- als Beamter (m/w/d)
- die im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes bzw. durch ein Studium der Verwaltungswissenschaften erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung »Allgemeine Dienste« mit mehrjähriger Berufserfahrung
- als Tarifbeschäftigter (m/w/d)
- den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
- das 1. juristische Staatsexamen oder ein abgeschlossenes einschlägiges Studium in Verbindung mit nachweislicher praktischer Erfahrung im Bereich der Rechtsanwendung
Wünschenswert wäre es, wenn Sie bereits über Führungserfahrung verfügen. Sollten Sie noch keine Führungserfahrung vorweisen, können entsprechende Kompetenzen im Rahmen unserer Personalentwicklungsmaßnahme für neue Führungskräfte mit begleitenden Coachings zielgerichtet gefördert werden.
Idealerweise haben Sie:
- eine ausgeprägte Prozessorientierung
- ein strukturiertes und analytisches Vorgehen
- eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen
- ein sicheres und verbindliches Auftreten
- eine hohe Belastbarkeit in Konfliktsituationen sowie
- selbständiges und zielorientiertes Handeln
Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des eigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.
Unser Angebot
Die Aufgaben der Leitung des Teams Beistandschaft/Unterhaltsvorschuss/Elterngeld ermöglichen das Einbringen von eigenen Ideen, die Gestaltung neuartiger Arbeitsprozesse und sind geprägt von einem hohen Maß an Verantwortung.
- ein fortschrittliches Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Kreishauses in Hameln
- moderne Technik zur flexiblen Gestaltung von Arbeitsort und -zeit, dafür geben wir Ihnen neuste technische Ausstattung an die Hand
- Gelegenheit, beim jährlich stattfindenden Führungstag sowie in den sog. Führungswerkstätten, Ihr Knowhow einzubringen, um zentrale Themen mit zu entwickeln
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Coaching
- eine betriebliche Gesundheitsförderung sowie
- eine unbefristete Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe EG10 TVöD/ Besoldungsgruppe A11 NBesG
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.
Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Ansonsten richten sich die Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). In diesem Fall erfolgt die zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2023 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.
Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Julia Sagebiel vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1118 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Leiter des Amtes Wirtschaftliche Hilfen, Herr Danilo Thorbahn unter der Telefonnummer 05151 903-3600.